HÄUFIGE FRAGEN zu walk your home:
FAQ-BEREICH
Selbstverständlich sind wir für alle Fragen rund um unser Angebot auch persönlich für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder im direkten Gespräch im Termin. Dennoch haben wir Ihnen hier eine Sammlung der häufigsten Fragen und unsere Antworten dazu zusammengestellt.
Allgemeine Fragen zu Walk Your Home
Allgemeine Fragen zu Walk Your Home
Welche Walk your home-Standorte gibt es?
Aktuell gibt es nur einen Standort, an dem wir Ihren Grundriss projizieren können. Sie finden uns in Schleswig-Holstein – die genaue Adresse lautet: Husumer Baum 39 in 24837 Schleswig
Was kostet das Angebot von walk your home?
Die Kosten für einen Termin hängen vom gewählten Erlebnis-Paket ab. Die Erlebnis-Pakete unterscheiden sich in der Termindauer. Bereits bei der Wahl eines Paketes erfahren Sie noch vor der Buchung, welche Kosten auf Sie zukommen – alle Pakete finden sie hier. Gibt es noch offene Fragen zu den Kosten, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen!
Wieso heißt es „Erlebnis-pakete“?
Durch den Grundriss im originalen 1:1 Maßstab zu gehen, das Haus/die Wohnung realitätsnah zu erleben, Vorfreude zu entwickeln und Ideen zu sammeln … all das beschreibt für uns der Begriff „Erlebnis“ am besten. Es ist nicht nur ein weiterer, langweiliger Termin im Büro. Es ist nicht alltäglich. Es ist eine Überraschung, etwas Neues. ERLEBEN Sie Ihren Grundriss.
Sind WC-Räume vorhanden?
Ja, selbstverständlich.
Ist das Gebäude barrierefrei zugänglich?
Das Gebäude ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich. Auch die Hallenfläche mit dem projizierten Grundriss kann problemlos erreicht werden. Einzig die Tribüne, von der aus man von oben auf die Hallenfläche und somit auf den gesamten Grundriss blicken kann, ist leider nicht barrierefrei. Dies war uns aus baulichen Gründen nicht möglich.
FRAGEN ZUR BUCHUNG, ZAHLUNG UND STORNIERUNG
FRAGEN ZUR BUCHUNG, ZAHLUNG UND STORNIERUNG
Wie buche ich einen Termin?
Einen Termin können Sie ganz einfach und unverbindlich hier über diese Webseite anfragen. Im Nachgang kontaktieren wir Sie persönlich, um mit Ihnen den Termin verbindlich zu vereinbaren und erste Details zu besprechen. Gern können Sie sich für eine Terminabsprache auch telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Nach der Vereinbarung eines verbindlichen Termines wird Ihnen eine Rechnung gestellt, welche Sie per Überweisung oder PayPal begleichen können.
Wie kann ich den Termin stornieren?
Können oder möchten Sie den Termin nicht wahrnehmen, so haben Sie die Möglichkeit, den Termin kostenfrei bis zu 5 Tage vor Termintag schriftlich abzusagen. Dazu schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Achtung: Sollten Sie die Stornierungsfrist von min. 5 Tagen nicht einhalten, fallen 10 % der ursprünglichen Terminkosten als Entschädigung für bereits entstandenen Aufwand an (Aufbereiten des Grundrisses, Terminvorbereitung, Freihalten des Zeitraumes).
FRAGEN ZUM TERMIN
FRAGEN ZUM TERMIN
Darf ich Begleitung zum Termin mitbringen? Und wenn ja, wie viele Personen?
Sie dürfen 4 weitere Personen als Begleitung zum Termin mitbringen. Wen Sie gerne dabei haben möchten, liegt ganz bei Ihnen. Sinnvoll ist es allerdings, möglichst Ihren Architekten, Bauleiter oder eine andere verantwortliche, fachkundige Person mitzubringen.
Darf ich meine Kinder mitbringen?
Ja, selbstverständlich! Möchten Sie ohne Ihre Kinder durch den Grundriss gehen, dann bringen Sie gerne eine Begleitperson mit, welche sich mit den Kindern die Zeit in unserer Kinder-Spielecke vertreibt.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, das dürfen Sie – vorausgesetzt, Ihr Hund kann sich im Innenraum und während des Termin entsprechend verhalten. Entstehen Schäden durch Ihren Hund, haften Sie für Ihr Haustier. Wir empfehlen allerdings, ohne Hund zu erscheinen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt und auf den Termin konzentrieren können.
Was passiert, wenn ich mich verspäte?
Im Regelfall wird die verstrichene Zeit von Ihrer Terminzeit abgezogen. Von beispielsweise 120 Minuten bleiben bei einer Verspätung von 18 Minuten nur noch 102 Minuten. Das wäre sehr schade!
Gibt es keinen Anschlusstermin an Ihren gebuchten Zeitraum, so können wir individuell entscheiden, ob wir den Termin etwas nach hinten schieben. Wir bitten Sie allerdings dringend, pünktlich (und im Idealfall 10 Minuten vor Terminbeginn) zu erscheinen!
Ich kann den Termin kurzfristig nicht wahrnehmen – was passiert?
Im Regelfall berechnen wir eine Aufwandspauschale von 10 % des Gesamtpreises bei Stornierung weniger als 5 Tage vor Termin-Tag. Ist „höhere Gewalt“ im Spiel (beispielsweise ein Unfall, ein Krankheitsfall oder ähnliches), dann finden wir gemeinsam eine gute Lösung. Wir möchten Sie ja weiterhin bei Ihrem Projekt unterstützen! Darüberhinaus bitten wir Sie dringend, mögliche Verspätungen durch Verkehrstaus, Straßensperrungen oder ähnliches im Voraus zu berücksichtigen, bzw. sich zu informieren. Rufen Sie bitte in jedem Fall bei uns an und geben Sie Bescheid.
Wie kann ich mich auf den Termin vorbereiten?
Im Grunde können Sie sich zurücklehnen und entspannen. Alles, was wir von Ihnen 5 Tage vor dem Termin benötigen, ist der Grundriss als PDF-Datei und etwaige Anliegen, Fragen oder Wünsche, die im Termin besprochen werden sollen. Das war’s.
Sie können (fast) völlig unvorbereitet zum Termin kommen und sich überraschen und begeistern lassen. Oder Sie befassen sich im Voraus gezielt damit, worauf Sie ein Augenmerk legen und was sie ansprechen möchten.
Was passiert, wenn der Termin schneller zuende ist als die gebuchte Zeit?
Das ist bisher nicht vorgekommen. Sollte es doch mal so sein, dass sich der Termin weit vor Ende des gebuchten Zeitraumes dem Ende neigt, können wir Ihnen einen Preisnachlass gewähren, wenn die in Anspruch genommene Zeit um mindestens 30 Minuten kürzer ist als die gebuchte Terminzeit.
Wie kann ich den Standort erreichen?
Sie können den Standort mit dem regionalen, öffentlichen Nahverkehr erreichen, mit dem Rad (sollten Sie in der Nähe sein) oder aber mit dem Auto. Es sind ausreichend Parkplätze und eine E-Ladesäule vorhanden.
Ich habe keinen architekten, bzw. keine Fachkraft, die mit dem grundriss vertraut ist. Wird von walk your home ein architekt gestellt?
Nein, wir stellen keine Fachkräfte zur Verfügung. Sollten Sie in Erwägung ziehen, Änderungen am Grundriss vorzunehmen, bringen Sie bitte dringend eine geeignete, fachkundige Person mit zum Termin.
Ist es möglich, einen Termin spontan zu verlängern?
Ja, wenn es keinen anschließender Termin gibt und es für alle Beteiligten einzurichten ist. Dies muss immer individuell besprochen werden und kann nicht pauschal zugesagt werden.
Wird Verpflegung während des termins gestellt?
Wer hungrig oder durstig ist, ist unkonzentriert. Das möchten wir natürlich nicht. Heiße und kühle Getränke stehen Ihnen somit gerne zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen. Kommen Sie aber am besten nicht mit leerem Magen – dafür ist unser Angebot wohl eher nicht ausreichend.
Offene Fragen?
Eine Sammlung aller Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie im FAQ-Bereich. Selbstverständlich stehen wir auch persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung, wir freuen uns auf Ihren Anruf!